Barrierefreies Wohnen ist ein Stichwort, das momentan in aller Munde ist. Behindertengerecht sollen die Wohnungen von Heute sein, möglichst keine Treppenstufen oder Kanten, damit auch Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sich problemlos frei bewegen können. Oftmals wird heutzutage auch mit den Augen der eingeschränkten Menschen gesehen und versucht, die Wohnungen danach auszurichten.
Studien zeigen, dass vielen Mietern und Hauskäufern die Behindertengerechtigkeit innerhalb einer Wohnung bzw. eines Hauses immer wichtiger wird. Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen, die bereits dem Standard des behindertengerechten Wohnens entsprechen wächst zunehmend. Vor allem Familien mit Kindern, die auf der Suche nach einer größeren Wohnung sind, interessierten sich an solchen freundlichen Wohnungen und denken an die Zukunft. Ihnen ist es wichtig, für jeden Schicksalsschlag gerüstet zu sein und nicht bei einem Schicksalsschlag, wie beispielsweise einem Unfall, und einer längerfristigen Mobilitätseinschränkung gleich die Wohnung wechseln zu müssen. Doch nicht nur ebene Böden sind wichtig für barrierefreie Wohnungen. Auch Kleinigkeiten, wie beispielsweise größere Türen oder großzügigere Durchgänge müssen bei behindertenfreundlichen Wohnungen beachtet werden. Viele Fallen finden sich außerdem im Badezimmer. Zu hohe Schwellen im Bereich der Dusche machen es den Mobilitätseingeschränkten oftmals schwierig, sich selbstständig im Badezimmer zu bewegen.
Attraktiv ist der Gedanke der Behindertenfreundlichkeit in der eigenen Wohnung außerdem für Hauseigentümer, die gerade renovieren. Diese sollten überlegen, ob sie nicht bereits im Voraus an ihr eigenes Alter denken und die Wohnung diesbezüglich gestalten. Häufig sind nicht einmal große Renovierungsarbeiten nötig. Der Ebene Boden und die Barrierefreiheit in Küche und Badezimmer sind die wichtigsten Aspekte. Auch der Eingang des Hausbereiches sollte allerdings auf seine Behindertenfreundlichkeit überprüft werden. Unnötige Treppenstufen könnten beispielsweise durch eine Rampe oder ähnliches ersetzt werden