So langsam erscheinen die Bäume wieder in ihrer wunderschönen grünen Pracht und auch der Rest der Natur atmet bei den Sonnenstrahlen und warmen Temperaturen auf. Auch für uns Menschen heißt der Frühling: Raus in den Garten und die Ideen aus dem Winter verwirklichen!
Wer kennt es nicht: Nach dem Sommer fallen die schönen Blätter der Bäume im Herbst herunter, landen auf der Straße und vor allem auf dem Auto. Wenn Regen dazukommt, bleiben die Blätter oft am Lack kleben. Unsere Kraftfahrzeuge sind in der Natur vielerlei Umwelteinflüssen ausgesetzt. Seien es Blätter oder Pollen, oder Verschmutzungen durch verschiedene Arten von Tieren: Besonders der Lack wird von den Umwelteinflüssen beschädigt. Deswegen wünschen sich die meisten Autobesitzer im Herbst, wenn die Blätter auf dem Lack kleben und sie zum dritten Mal in die Waschstraße fahren, eine Garage oder einen Carport, um den Wagen vor solchen Umwelteinflüssen zu schützen und ihn nicht mehr auf der Straße parken zu müssen.
Wer Platz im Außenbereich seines Eigenheim hat, der hat jetzt die Gelegenheit die guten Vorsätze aus dem Herbst in die Tat umzusetzen und einen Carport zu bauen. Verschiedene Bausätze können bereits für wenig Geld im Baumarkt des Vertrauens erworben werden. Die Bausätze für Carports sind mittlerweile so einfach aufgebaut, dass sie eher dem Aufbau eines Schrankes ähneln. Im Vorfeld sollten sich Interessierte allerdings darüber kundig machen, welche Voraussetzungen der Boden benötigt. Hier bietet es sich an, die Stellfläche für das Auto mit Pflastersteinen zu versehen, damit der Boden nicht wegsackt und das Auto sicher steht. Außerdem sollten die Standbeine des Carports einbetoniert werden, um auch stürmischen Tagen standzuhalten.