Steigende Fragen nach Energieverbrauch

In den Zeiten, in denen die ganze Welt über Energieeffizienz und die Schonung der Atmosphäre der Welt diskutiert, spielt auch im Bereich der Immobilien die Frage nach dem Energieverbrauch eine große Rolle. Was noch vor einigen Jahren überhaupt kein Thema war, wird jetzt zum hauptsächlichen Diskussionspunkt zwischen Makler und Kaufinteressenten.

Immer mehr Menschen, die sich für den Kauf eines Eigenheims interessieren, beschäftigen sich mit der Frage der Energieeffizienz. Die anfallenden Heiz- und Stromkosten einer Immobilie sind mittlerweile zum Ausschlusskriterium geworden. Bei den steigenden Heiz- und Stromkosten achten gerade junge Familien darauf, dass diese sich im Rahmen halten. Auch die Möglichkeit einer weiteren Ausstattung der Immobilie ist von immer größerer Wichtigkeit. Zusätzliche Dämmung oder Wärmeschutzverglasungen sind Ausstattungen, die viele Eigenheimbesitzer zukünftig in ihre Immobilie einbauen möchten, um den Energieverbrauch zu senken. Auch die Nutzungen von alternativen Energiequellen wie Solaranlagen auf dem Dach oder einem effizienteren Heizsystem sind immer beliebter. Die Kaufinteressenten nutzen die Angaben des Energieverbrauchs vor allem, um den wahren Wert der Immobilie abschätzen zu können. Müssen noch große Investitionen getan werden, um das Haus auf den nötigen Standard zu bringen, sind sie einem Kauf meist eher abgeneigt. Hausverkäufer können den Wert ihrer Immobilie dementsprechend durch eine frühzeitige Aufrüstung des Energiestandards steigern.

Die Fragen nach dem Energieverbrauch tauchen jedoch nicht nur bei Interessenten von Eigenheimen auf. Auch bei Mietwohnungen steigen die Nachfragen.  Strom- und Heizkosten sind auch hier zum Auswahlkriterium geworden, denn bei einer Wohnung zur Miete ist die nötige Aufrüstung erst mit dem Vermieter abzusprechen. Um sich ein genaueres Bild neben den Angaben des Maklers und des Vermieters zu machen, bietet es sich an, mit Mitbewohnern des Hauses oder aber auch mit den Vormietern zu sprechen. Diese können meist eine genauere Auskunft über den Heiz- und Stromverbrauch geben und die Mieter sind somit auf der sicheren Seite.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close