Die Rolle des Hausmeisters ist mittlerweile nur noch auf wenige Großhäuser oder öffentliche Gebäude wie Schulen beschränkt und der Hausmeister gerät in Vergessenheit der Hausbewohner. Die Deutsche Annington, Deutschlands größter Wohnungsvermieter mit über 220 000 Wohnungen, plant wieder Hausmeister einzuführen. Aus diesem Grund startet im Mai ein entsprechendes Pilotprojekt.
Es soll nicht nur die allgemeine Funktion des Hausmeisters, die Pflege des Hauses, wieder gestärkt werden, sondern auch die technischen und die sozialen Funktionen. Im Mai gibt die Annington den Startschuss für das Pilotprojekt Hausmeister in Essen, in Frankfurt, Mainz und Nürnberg laufen diese Pilotprojekte bereits. München und Bonn werden noch mit weiteren Projekten folgen.
Der Sinn der Einführung neuer Hausmeister ist jedoch nicht, diese still und heimlich arbeiten zu lassen. Sie sollen Mittelpunkt der Wohnungen werden. Annington versucht deshalb, den Hausmeister in seiner Funktion neu zu erfinden. Er soll soziale und technische Aufgaben erfüllen. Hierzu gehören natürlich klassische Tätigkeiten wie das wechseln von Glühbirnen und andere handwerkliche Tätigkeiten. Aber sie sollen außerdem als Gesicht von Annington eine gewisse Autorität ausstrahlen. Ihnen wird die Funktion des Qualitätsmanagers zugesprochen. Sie sollen somit auch die Arbeit der bei Annington beschäftigten Mitarbeiter überwachen und deren Ergebnisse kontrollieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Einführung von Hausmeistern ist für Annington auch die Kundenorientierung. Die Kunden wünschen sich Hausmeister, die ihnen im Notfall und auch sonst mit Rat und Tat zur Seite stehen. Freundlichkeit und und im gewissen Grad auch Persönlichkeit machen die Wohnungen von Annington noch beliebter. Dies zeichnet sich auch in der Anzahl der neu abgeschlossenen Mietverträge ab. 2009 wurden rund 300 neue Mietverträge pro Woche geschlossen, 2010 sind es rund 430. Das Konzept Hausmeister ist für Annington also ein lohnendes Geschäft. So werden nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern die Mieter können sich auch sicherer und wohler in ihrer Wohnung fühlen.