Reiselust der Deutschen steigt an

Die Deutschen packt die Reiselust. Eine Studie besagt, dass die Deutschen monentan generell mehr Geld für ihren Urlaub ausgeben. Sie trotzen der Krise und lassen sich die jährliche Urlaubsreise nicht vermiesen und zahlen für ihre Reisen ins In- und Ausland wesentlich mehr als in den vergangenen Jahren.
Trotz der Krise seien außerdem Staaten wie Griechenland weiterhin ein beliebtes Reiseziel bei den Deutschen. Neben Griechenland sind auch Spanien, der Raum im Indischen Ozean, die Karibik und Thailand weiterhin beliebte Reiseziele. Die Reiselust habe die Deutschen sogar so weit gepackt, dass die Reiseveranstalter mehr Einnahmen verzeichnen konnten, als in den vergangenen zehn Jahren. Und damit nicht genug: Die Umsätze sollen weiterhin um bis zu drei Prozent steigen.
Betreffend Griechenland sei die Anzahl der deutschen Urlauber beispielsweise um beinahe 14 Prozent gestiegen. Der Mittelmeerstaat hat also für die Urlauber nicht an Attraktivität abgenommen. Im Besonderen die Inselregionen sind für die Deutschen ein interessanter Urlaubsort. Hier verbinden sich oftmals Entspannung mit Kultur und viele gute Hotels laden zum Urlaub ein.
Aber auch innerhalb Deutschlands ist die Anzahl der Reisen gestiegen. Städte wie Berlin, Hamburg und München wurden häufiger besucht als im Vorjahr. Die Anzahl der Hotelübernachtungen sind eindeutig gestiegen. Interessant für Besucher sind vor allem Städte, die auch von Seiten der Natur etwas zu bieten haben. Hamburg lockt so mit dem Meer, München mit der Bergwelt und lädt zu sportlichen Aktivitäten für die ganze Familie ein.
Die Reiseveranstalter sind sich weiterhin sicher, dass die Reiselust der Deutschen anhalten wird. Im Zuge der Krise seien die Deutschen erfreut, den Urlaub in entspannter und ruhiger Atmosphäre genießen zu können.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close