Wenn der Winter vor der Tür steht und die Aktivitäten, die man im Freien unternehmen kann, zunehmend weniger werden, dann denken viele Mieter und Hausbesitzer über eine Renovierung ihres Hauses nach. Die herbstliche und winterliche Jahreszeit eignet sich zum Renovieren besonders, da hier zum einen die Möglichkeiten der sonstigen Arbeiten, wie beispielsweise im Garten, eingegrenzt sind und somit lange Abende genutzt werden können.
Viele Mieter und Hausbesitzer denken sich im Sommer oder im Herbst, dass sie gerne etwas in ihrer Wohnung verändern möchten. Werbeanzeigen im Fernsehen und verlockende Angebote in Zeitschriften und Zeitungen vergrößern den Wunsch und zeigen, welche Einrichtungsmöglichkeiten es für Wohnzimmer und Küchen beispielsweise noch gibt. So besuchen gerade Paare an Wochenenden die Möbelhäuser und Baustoffläden, um sich neue Einrichtungsgegenstände anzusehen, beziehungsweise sich Inspirationen für die eigene Wohnung zu suchen. Nicht selten werden gleich Farben und Tapeten gekauft, die für die Wohnung als geeignet gehalten werden und noch abends mit der Arbeit begonnen. Während das Aussuchen von Tapeten und Farbe für die Wände vergleichsweise einfach verscheint, sollten sich Mieter und Hausbesitzer, die planen zu renovieren, bei der Auswahl des Fußbodens besonders Zeit und sich beraten lassen. Neben den verschiedensten Materialarten, wie beispielsweise Teppich, Fliesen, PVC oder Laminat, gibt es auch unterschiedliche Muster, Verlegemöglichkeiten und Preisklassen. Renovierfreudige sollten sich nicht von den Mustern im Baumarkt abschrecken lassen. Am besten ist es, sich ein Musterstück mitzunehmen und in der Wohnung an die renovierte Wand zu halten, um zu schauen, ob der zukünftige Fußbodenbelag farblich mit dem Rest des neuen Zimmers harmoniert. Erst nach der vollständigen Übereinstimmung und mit einem besseren Bauchgefühl kann somit der Bodenbelag ohne Bedenken gekauft und verlegt werden.