Tipps zum Umstylen der alten Möbel

In der Winterzeit hält man sich wieder länger in den eigenen vier Wänden auf. Die Zeit, in der man draußen im Park den sonnigen Nachmittag verbringen konnte sind vorbei. Und vielen kommt jetzt in der kalten Winterzeit der Wunsch nach Veränderungen in der Wohnung.

Wer seine Wohnung verändern möchte, der schaut sich natürlich in erster Linie in Möbelhäusern um. Gerade im Bereich der Sofa und Sessel sind von Jahr zu Jahr Unterschiede im Stil und der Gestaltung zu entdecken. Doch wer nicht immer gleich auf dem neuesten Stand sein möchte und sich keine neuen Möbel zulegen will, der kann mit etwas Geschick die alten Möbel im neuen Glanz erstrahlen lassen. Hierzu bietet es sich an, verschiedene Möbelhäuser zu besuchen, um sich Anregungen zu holen. Seien es Farbgebungen oder einfach nur die moderne Anordnung der Möbelstücke im Zimmer: Die meisten Möbelhäuser bieten in ihren Geschäften fertig gestaltete Räume als Inspiration an. Auch können gleich Accessoires wie Decken und Kissen mitgenommen werden. Nach einem Spaziergang durchs Möbelhaus kann der Weg dann gleich zum Baumarkt führen. Klebefolien, Lacke und Pinsel sind Utensilien, die zur Verschönerung der alten Möbel gebraucht werden. Hier kommt es ganz darauf an, um welche Möbelstücke es sich handelt. Empfindet man beispielsweise die Küchenfronten als zu langweilig, bietet es sich an, mit vorgeschnittenen Aufklebern zu arbeiten. Die Motive können hierbei ganz unterschiedlich sein. Von Blumenmustern bis hin zu Tiermotiven oder einfach Aufkleber aus der Kaffeethematik. Wichtig ist, dass die Schränke vor Bekleben gesäubert werden, damit die Folien glatt auf der Oberfläche aufliegen können. Wem das Umdekorieren der Couch und des Wohnzimmers mit neuen Kissen und Decken nicht genügt, der kann sich beispielsweise am Couchtisch austoben. Schleifpapier und ein Lack in der gewünschten Farbe führen zu einem neuen Glanz im Wohnzimmer.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close