Nicht nur der Wetterbericht prophezeit es uns, auch die Gemüter merken es so langsam: Der Winter verabschiedet sich endlich von uns und macht Platz für den lang ersehnten Frühling. Während draußen die ersten Blumen zu blühen beginnen, die Knospen an den Ästen dieses Jahr wohl mehreren auffallen werden, heißt es auch im Eigenheim aufräumen! Denn bevor der Frühling wirklich ganz bei uns angekommen ist, sollen die eigenen vier Wände sauber und hübsch hergerichtet sein. Frühjahrsputz ist also angesagt. Doch wie kann man diese Aktion im Vorfeld planen, damit es nicht zu einem großen Putzchaos wird?
Wer passend zum Frühjahr den Frühjahrsputz angehen möchte, sollte sich im Vorfeld einen Plan erstellen, um nicht im Putzchaos zu versinken. Eine genaue Auflistung der zu erledigenden Arbeiten hilft nicht nur, die einzelnen Aufgaben in der Familie zu verteilen, sondern auch den Überblick zu behalten. Bei der Erstellung einer solchen Liste sollte vor allem darauf geachtet werden, dass vom Groben zum Feinen gearbeitet wird. So bietet es sich an, zunächst die Fenster zu putzen, dann Staub zu wischen und erst wenn alle anderen Aufgaben erledigt sind, sich um den Boden zu kümmern, da sonst immer wieder Staub oder anderer Dreck auf den Boden fallen könnte. Auch ist die Überlegung wichtig, mit welchen Räumen begonnen werden soll. Hier bietet es sich an, mit den Schlafzimmern anzufangen, da diese während des Tages seltener genutzt werden. Es sollte immer erst ein Zimmer abgeschlossen und fertig geputzt sein, bevor ein neues in Angriff genommen wird, damit man die Übersicht behält.