Wer unter Allergien leidet, der kennt das Problem: Nicht nur der Gang nach draußen ist eine Qual, sondern auch das Wohnen in bestimmten Gebieten. Allergiker müssen bei der Wahl ihres Wohnstandorts nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die generelle Pollenbelastung der Lage einschätzen.
Um nicht das ganze Jahr unter den Belastungen der Allergie zu leiden, müssen Allergiker besonders auf die Begebenheiten ihres Wohnortes achten. Wohnungen am Feldrand oder in Waldnähe können im Sommer für Allergiker äußerst unangenehm sein. Schnupfen, tränende Augen und juckende Haut ist vorprogrammiert. Doch oftmals ist selbst in der Innenstadt die Umgebung ungünstig gestaltet. Grünanlagen, Bäume und bestimmte Gräser gibt es selbst in der Großstadt und können auch da zur Qual werden. Allergiker müssen sich demnach besonders mit der Umgebung des neuen Wohngebiets beschäftigen. Eine genaue Auflistung der vorhandenen Allergien hilft, um die schlimmsten Auslöser aufzuspüren und eine Einschätzung abgeben zu können. Wird beispielsweise in Zusammenarbeit mit einem Makler eine neue Wohnung oder sogar ein Haus gesucht, kann anhand dieser Angaben eine engere Auswahl getroffen werden.
Aber nicht nur die Umgebung muss für den Allergiker geeignet sein. Auch innerhalb des verwendeten Baumaterials können sich Stoffe verstecken, die bei Allergikern Reaktionen auslösen. So sollte bei Renovierungen darauf geachtet werden, dass Baustoff verwendet wird, der sich für Allergiker eignet. Hier gibt es keine pauschalen Aussagen, welche zu empfehlen sind. Bestenfalls lassen sich Mieter vor der Renovierung von einem Arzt beraten, der auch den Allergietest durchgeführt hat, um eine Einschätzung zu erhalten. Besonders wichtig sind diese Einschätzungen beim Bau eines Eigenheims. Hier spielt es noch eine größere Rolle, dass die verwendeten Baumaterialien keine Reaktionen hervorrufen, da viel mehr davon gebraucht wird und die Entscheidung von Anfang an beim Bauherren liegt. Generell kann aber gesagt werden, dass es sich auszahlt, besonders schadstoffarme Baumaterialien zu verwenden.