Wohnungsbrand – Kerzen sind Gefahr

Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Geschenke und Nächstenliebe. Auch Dekorationsgegenstände wie Kerzen finden in dieser Zeit mehr Verwendung als sonst im Jahr. Dies steigert die Brandgefahr während der Weihnachtszeit.
Gerade der unbedachte Umgang mit Kerzen führt immer häufiger in Deutschland zu Wohnungsbränden, die auf Kerzen zurückzuführen sind. Wachskerzen auf dem Weihnachtsbaum oder auf dem Adventskranz schaffen zwar eine romantische und besinnliche Atmosphäre, sind aber gleichzeitig auch sehr gefährlich. Damit das Weihnachtsfest nicht zur Katastrophe wird, sollten einige einfache Dinge beachtet werden.
Kerzen und Adventsgestecke sollten immer auf einer feuerfesten Unterlage abgestellt sein. Dies hemmt die Gefahr erheblich, da im näheren Umfeld der Kerzen nichts ist, das Feuer fangen kann. Auch sollte darauf geachtet werden, dass feuerfeste Kerzenhalter verwendet werden. Kerzenhalter aus Stroh oder ähnlichem Material, wie es zur Weihnachtszeit gerne verwendet wird, erhöhen die Brandgefahr.
Bei Wachskerzen am Weihnachtsbaum sollte darauf geachtet werden, dass der Weihnachtsbaum nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen aufgestellt wird. Auch der Sicherheitsabstand zwischen den Zweigen des Baumes und den Kerzen ist zu beachten. Er sollte ausreichend groß sein, damit sich durch die von den Kerzen ausgestrahlte Hitze kein Brand entwickelt. Ein Eimer Wasser in der Nähe der Kerzen kann im Notfall Leben retten. Auch auf die Kinder sollte geachtet werden. Wenn Kleinkinder in der Gästerunde sind, sollte gegebenenfalls auch echte Kerzen am Weihnachtsbaum verzichtet werden. Gleichsam versteht sich, dass die Kerzen niemals unbeaufsichtigt sein dürfen. Vor dem Verlassen des Hauses oder dem Schlafengehen sollten die Kerzen und elektronische Lichterketten ausgeschaltet werden.
Sollte aufgrund der fahrlässigen Verwendung von Kerzen ein Wohnungsbrand entstehen, so müssen die Versicherungen nicht haften. Kerzen und elektronische Lichter sind viel zu gefährlich und deshalb nicht zum unbeaufsichtigten Gebrauch gedacht. Wer allerdings die wenigen Tipps während des Weihnachtsfests bedenkt, sollte sich somit gut vor einem von Kerzen verursachten Brand schützen und das Weihnachtsfest genießen können.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close