Welche Wohnung passt zu mir?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine neue Wohnung gesucht wird. Nach dem Abi geht es zum Studium – eine kleine Wohnung oder ein Zimmer in einer WG muss her. Vielleicht wird auch mit einem neuen Partner zusammengezogen oder der Job verlangt den Umzug in eine andere Stadt. Doch woher weiß jemand, ob die Wohnung oder die gewählte Stadt die richtige ist?

Was will ich erleben?

Die Entscheidung zwischen Stadt und Dorf ist nicht unbedingt einfach. Beides hat seine Vor- und Nachteile: Die Ruhe ist auf dem Dorf unvergleichlich, auch die Nähe zur Natur und zu den Nachbarn ist einfach toll. Allerdings können die Nachbarn auch ganz schön nerven, denn auf dem Dorf, wo jeder jeden kennt, weiß auch jeder über jeden Bescheid. Wann ist wer nach Hause gekommen, wer geht dort ein und aus und kommen die Schwiegereltern öfter zu Besuch als die Eltern? Und wie sieht es überhaupt mit der Familienplanung aus – auch darüber wissen die Nachbarn oft besser Bescheid als diejenigen, die es eigentlich betrifft. Wer auf dem Dorf wohnt, ist ein offenes Buch. Gleichzeitig fällt aber auch auf, wenn etwas nicht stimmt und in den meisten Fällen kann auf die Hilfe der Nachbarn gebaut werden. Dafür sind die Wege zum Einkaufen oder zum Arzt weitaus länger und in nicht wenigen Orten sind die Bewohner auf das Auto angewiesen, weil der Bus, der einmal in der Woche zum nächsten Bahnhof fährt, gleich morgens um sieben Uhr abfährt. Wer in der Stadt wohnt, hat alles nebenan: Bäcker, Supermarkt, Arzt, Boutique und Bücherladen. Dafür aber auch Krach und Anonymität, Autolärm und ein höheres Risiko, Opfer eines Verbrechens zu werden. So steht zuerst also die Entscheidung, ob man eher Stadt- oder Dorfmensch ist.

Allein oder gemeinsam wohnen?

Viele Menschen wollen allein wohnen, andere können sich das partout nicht vorstellen und brauchen entweder einen Partner oder einen Kumpel in der WG. Auch hierbei muss jeder selbst entscheiden, auf welche Art und Weise er sich wohler fühlt. Dabei ist gerade unter Studenten der WG-Markt heiß umkämpft und wer sich hier gegen seine Mitbewerber durchsetzen will, muss schon etwas Besonderes zu bieten haben. Oder einfach Glück haben und zur rechten Zeit am rechten Ort sein – oder genügend Vitamin B mitbringen.

In der Heimat bleiben?

Die dritte Frage, die sich jeder stellen muss, der eine neue Wohnung sucht, lautet: In der Heimat bleiben oder neue Gefilde entdecken? Im Rahmen des Studiums lässt sich sehr schön herausfinden, ob die Heimat verlockender ist als die Fremde, denn zur Ausbildung müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen. Ob sie hierher zurückkehren oder ihr den Rücken kehren, ist individuell ganz verschieden. Auffällig ist aber, dass viele Menschen – und sei es Jahre später – wieder an den Ort ihrer Kindheit zurückkommen.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close