Nordrhein-Westfalen ist mit seinen rund 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Die Städte sind so attraktiv, dass immer mehr Menschen nach NRW ziehen wollen. Die Tendenz nach Nordrhein-Westfalen zu ziehen und somit die steigenden Nachfragen nach Wohnungen lassen befürchten, dass bald die Wohnungen knapp werden könnten. Damit diese Entwicklung nicht zu steigenden Mietpreisen führt, muss die Anzahl der Neubauten in NRW zunehmen, um den großen Strom der Heranziehenden auffangen zu können.
Warum ist gerade Nordrhein-Westfalen attraktiv für die Menschen? Es sind überwiegend junge Familien oder Studenten, die von den Chancen in dem wirtschaftsträchtigen Bundesland profitieren wollen. Die Universitäten bieten für Studenten ein gut organisiertes Bildungsangebot. Beinahe jede der größeren Städte in Nordrhein-Westfalen besitzt eine Universität und lockt die Studenten mit besonderen Studiengängen und kulturellen Angeboten.
Nordrhein-Westfalen war schon in den letzten Jahren einer steigenden Wohnnachfrage ausgesetzt. Das Land begann somit neue Wohnungen zu bauen, um den Nachfragen gerecht zu werden. So wurden in diesem Jahr fast sechs Prozent mehr Bauten fertiggestellt als in den vorherigen Jahren. Doch die Anzahl der neuen Wohnungen ist bei der stetig wachsenden Nachfrage immer noch zu gering. Deswegen muss das Land mit weiteren Bauprojekten reagieren und sieht neuen Herausforderungen entgegen. Der demographische Wandel führt zu einem höheren Gebrauch an altersgerechten Wohnmöglichkeiten. Es werden Häuser saniert, damit sie auch für behinderte und ältere Menschen wohngerecht werden.
Die Auswahl an verfügbaren Wohnungen wird immer geringer. Die Immobilien mit guter Lage und Ausstattung tauchen nicht mehr auf dem öffentlichen Immobilienmarkt auf, sondern werden gleich von Maklern an Interessierte weitervermittelt. Besonders begehrt sind Zwei- bis Drei-Zimmerwohnungen in Stadtnähe. Gerade Studenten oder berufstätige Alleinstehende sind an diesen Wohnungen interessiert. Größere Immobilien in ruhigerer Lage werden vor allem von jungen Familien mit Kindern gesucht. Die Wohnungen sollen sich am besten in einer ruhigen und natürlichen Lage befinden, gleichzeitig aber auch an die Infrastruktur Nordrhein-Westfalens angebunden sein.