Welche Wohnung passt zu mir?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine neue Wohnung gesucht wird. Nach dem Abi geht es zum Studium – eine kleine Wohnung oder ein Zimmer in einer WG muss her. Vielleicht wird auch mit einem neuen Partner zusammengezogen oder der Job verlangt den Umzug in eine andere Stadt. Doch woher weiß jemand, ob die Wohnung oder die gewählte Stadt die richtige ist? Weiterlesen →

WG finden: Wo und wie?

Die Wohngemeinschaft gilt als die beliebteste Form des Wohnens bei Studierenden und Auszubildenden. Man teilt sich die Gemeinschaftsräume, jeder hat sein eigenes Zimmer – und auch sehr teure oder in exklusiver Lage befindliche Wohnungen werden erschwinglich. Doch der WG-Markt ist heiß umkämpft. Wie lässt sich also am besten das Traumzimmer finden? Weiterlesen →

Ein Drittel des Einkommens zum Wohnen benötigt

Das Wohnen bzw. die Ausgaben für Miete oder Wohneigentum betragen rund ein Drittel des gesamten Einkommens. Damit lassen sich die Deutschen ihr Zuhause einiges kosten und schränken sich teilweise sogar in anderen Bereichen ein. Ausgaben für das Reisen oder für die Erfüllung von Sonderwünschen werden reduziert, damit die Traumwohnung finanzierbar bleibt. Weiterlesen →

Wohngelegenheit für Studenten – WG als Lösung?

Die meisten Studenten haben ein Problem: Chronischer Geldmangel lässt den Lebensunterhalt Monat für Monat knapp werden. Da noch viel Geld für die Wohnung auszugeben, ist kaum möglich. Eine Wohngemeinschaft scheint daher häufig die beste Lösung zu sein. Doch wie kommt der Student an ein Zimmer in der WG? Oder ist Selbstgründen die bessere Wahl? Weiterlesen →

Geld verdienen mit der Wohnungsauflösung

Eine Wohnungsauflösung kann aus vielerlei Gründen nötig werden. Zwei Menschen ziehen zusammen und lösen die jeweils zuvor bestandenen Haushalte auf. Oder die Wohnung eines verstorbenen Familienmitglieds muss geräumt werden. Doch: Wohin nur mit all dem Zeug? Die Antwort: Für den Sperrmüll ist das meiste noch zu schade, genaues Hinsehen und schätzen lassen hilft meist!

Weiterlesen →

Mieter bleiben oder Besitzer werden?

Die Zinsen befinden sich auf einem historischen Tiefstand und so stellen sich viele derzeitige Mieter, ob es nicht besser sei, in Wohneigentum zu wechseln. Deutschland gilt als Land der Mieter, denn die Quote bei den Wohneigentümern liebt bei nur knapp über 50 Prozent. Zum Vergleich: Im europäischen Durchschnitt liegt sie bei über 70 Prozent. Weiterlesen →

Weniger junge Immobilienkäufer

Die eigene Immobilie ist die beste Altersvorsorge? Sicher, wenn denn das nötige Kleingeld für den Kauf vorhanden ist. Leider sind die 25- bis 35-Jährigen heute kaum noch in der Lage, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Weiterlesen →

Nutzerwechselkosten: Nicht umlagefähig!

Nutzerwechselkosten fallen einmalig an, und zwar genau dann, wenn ein Mieter aus der Immobilie auszieht. Dann ist das Zwischenablesen von Wasser-, Strom- und Heizungszählern nötig, was natürlich bezahlt werden muss. Umlagefähig auf den alten oder neuen Mieter sind diese Kosten aber nicht. Weiterlesen →

Mieten oder doch kaufen?

Deutschland gilt als Land der Mieter – verglichen mit anderen Ländern. Die Quote bei Wohneigentum liegt nur bei etwas über 50 Prozent, in anderen Ländern sind es ca. 70 Prozent. Nun stellt sich die Frage – auch angesichts des derzeitigen Zinstiefs -, ob es sinnvoll ist, in Wohneigentum zu investieren? Weiterlesen →

Vertragliche Vereinbarung über Bauunterlagen nötig

Sie sind Bauherr oder wollen ein solcher werden? Dann ist ein Punkt besonders wichtig und der betrifft die Bauunterlagen. Gern werden diese nämlich durch die Baufirma einbehalten, vor allem bei schlüsselfertig übergebenen Immobilien ist das der Fall. Daher der Rat: Vereinbaren Sie die Herausgabe der Bauunterlagen unbedingt schriftlich! Weiterlesen →

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close