Der Mini Teich für die Terrasse

Jedes Jahr wenn sich der Frühling ankündigt und das Wetter etappenweise die Verschönerung des Gartens zulässt, dann sucht der Gartenliebhaber wieder nach der richtigen Mischung aus altbekannten Pflanzen, Möbeln und Dekorationselementen und neuem ausgefallenem Grün, sowie einem echtem Highlight. Denn der Garten soll bei der nächsten Gartenparty glänzen und seine Besitzer stolz machen und ihnen ein paar schöne Tage im Frühling und Sommer bescheren. Sind die Gartenmöbel gerade neu oder noch gut in Schuss, und der Plan für die neuen Pflänzchen steht auch schon, was gibt es nur an weiteren Dekorationsmöglichkeiten? Heutzutage gibt es tausend und eine Möglichkeit dem Garten eine Auffälligkeit zu verpassen. Skulpturen, Brunnen, sowie Lampen aus Stein, Holz oder Metall sind die langweiligen Beispiele, die oftmals keine richtige Funktion erfüllen. Ein noch nicht angelegter Gartenteich ist spontan ein zu aufwendiges Unterfangen und bedarf sehr viel Pflege das ganze Jahr über. Doch es existiert eine Kombination aus all diesen Ideen.
 

Die Alternative zu Standardideen

 

Ein Miniteich für die Terrasse ist ein ausgefallener Hingucker für den Garten und vereint viele schöne Elemente für ein gemütliches Gartenflair. Das Besondere an so einem Miniaturteich entsteht, wenn dieser in einem alten Holzfass geschaffen wird. In einem halbierten ausgedienten Weinfass passt sich der Teich aus Naturmaterialien stilvoll in die Gartenatmosphäre ein. Die richtige Bepflanzung macht aus dem Miniteich für die Terrasse eine echte Skulptur, die die Funktion eines Minibiotops erfüllt. Japan-Orchideen, Schneeweißchen, Wiesenschaumkraut und Sumpfkallas schaffen tolle blühende Farbakzente im Teichwasser und werden ergänzt durch beispielsweise Schachtelhalme, Zyperngrassegge und Wasseraloe. Die kleine Oase kann stimmungsvoll durch eine Wasserpumpe zum Plätschern gebracht werden und versprüht dadurch eine erfrischende Atmosphäre für die warmen Monate. Nach Belieben können auch Fische oder andere kleine Wasserbewohner beheimatet werden. Durch den Einsatz von bestimmten Kiessorten verpassen Sie dem Teich einen natürlichen Filter und bewahren ihn vor zu starkem Algenwuchs. Mit Unterwasserlampen oder schwimmenden LED-Lampen in den unterschiedlichsten Farben wird der Teich auch abends zu einem tollen Hingucker. Ein Miniteich in einem alten Weinfass ist wirklich etwas Besonderes und lässt viel Raum für weitere Gestaltungsideen.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close