Es gibt verschiedene Fußbodenbeläge, welcher dabei für das eigene Heim der Richtige ist, muss jeder selbst entscheiden, denn es ist oft eine reine Geschmacksfrage. Die üblichen Bodenbeläge sind Laminat, Parkett, Teppich als Läufer oder Auslegeware, Kacheln und Steinfliesen, Kork und PVC. Alle Böden haben ihren ganz eigenen Charme und ihre Vorteile. Allergiker zum Beispiel werden eher zu glatten Bodenbelägen greifen, denn zu Kork oder Teppichen. Menschen, die es warm an den Füßen mögen, ziehen vielleicht Teppiche vor, und wer sein Heim leicht reinigen können will, wird Steinfußboden, Kacheln Laminat oder PVC bevorzugen.
Abgesehen von dem persönlichen Geschmack müssen eigentlich nur zwei Dinge beachtet werden, das ist zum einen, ob eine Fußbodenheizung verlegt wurde. Denn nicht jeder Bodenbelag darf auf einer Fußbodenheizung verlegt werden, diese Einschränkung gilt besonders für einige Parkett- und Teppicharten. Der andere Punkt sind die finanziellen Möglichkeiten. Sicher sieht ein Parkettboden wunderschön aus, aber er ist auch sehr kostspielig in der Anschaffung. Ähnliches gilt bei Kacheln und Steinfliesen. Hier muss beachtet werden, dass bei beschädigten Fliesen oder Steinen der Boden eventuell komplett ausgetauscht werden muss, weil das Design oder der Stein nicht mehr zu bekommen ist.
Ideal sind PVC Boeden. Dieser Bodenbelag ist besonders beliebt, weil er günstig und vielseitig ist. Zusätzlich sind PVC Boeden resistent gegen Alkohol, Säuren, Öle, Laugen, Benzin und außerdem sind sie schwer brennbar. Des Weiteren nehmen PVC Boeden kaum Wasser auf, weshalb sie besonders in der Küche oder im Bad ein gern genutzter Bodenbelag sind, die sich leicht mit handelsüblichen Mitteln reinigen lassen.