Reisefreudige Menschen wissen: Es muss keine teure Flugreise in ein entferntes Urlaubsland oder gar ein abenteuerlicher Couchsurfing-Trip sein: Auch eine Wochenendfahrt entweder in eine pulsierende Großstadt oder in eine idyllisch gelegene ländliche Gemeinde haben durchaus ihren Reiz.
Dabei kann die kleine Reise auch gleich als gesellschaftliches Ereignis gestaltet werden, zum Beispiel, indem man sich aufmacht und alte Freunde besucht, die das Leben im Laufe der Zeit an die verschiedensten Orte verschlagen hat. Auf diese Weise können alte Bande neu gefestigt werden und ein Kurzurlaub mit viel Spaß ist garantiert. Dass dabei in der Regel wenig Kosten entstehen, ist ein praktischer Nebeneffekt solcher Besuche. Denn in dem meisten Fällen werden Freunde ganz selbstverständlich in den eigenen vier Wänden untergebracht und liebevoll umsorgt. Steht sogar ein Gästezimmer zur Verfügung, kann der Gast sogar noch von einem Höchstmaß an Privatsphäre profitieren.
Wenn auch Sie gern mit Freunden zusammen sind und sich immer über Besuch freuen, dann überlegen Sie doch einmal, ob sich für Gegenbesuche nicht auch ein kleines Gästezimmer in Ihren eigenen vier Wänden realisieren lässt. Es muss ja nicht immer gleich ein Zimmer sein, das einzig und allein diesem Zweck dienen soll. Beliebt ist beispielsweise die Variante, ein Arbeitszimmer, das ja im Idealfall am Wochenende sozusagen verwaist ist, so zu möblieren, dass es bei Bedarf dem angekündigten Besuch oder sogar Freunden auf der Durchreise einen gemütlichen Rückzugsort bieten kann. Das wichtigste Möbelstück, das ein Gastgeber für die Umsetzung dieser Idee braucht, ist ein sogenanntes Schlafsofa. Diese gibt es in allen erdenklichen Designs und Farben, sodass sie problemlos zum Stil eines jeden Arbeitszimmers passen.
Ein Schrank mit Tür, hinter der spontan ein wenig Platz für die Habseligkeiten der Ankömmlinge geschaffen werden kann, gehört ohnehin in jedes Arbeitszimmer. Mit einem kleinen Willkommensgruß auf dem Couchtisch, der in diesem Fall natürlich zum Nachttisch umfunktioniert wird, schafft eine behagliche Atmosphäre und lässt ein Lächeln über die Gesichter huschen. Legen Sie auch gleich saubere Handtücher bereit, damit es Ihrem Besuch auch auf dem Weg ins Bad an nichts fehlt. Perfekt entspannen können die Übernachtungsgäste übrigens, wenn das Telefon im Arbeitszimmer für die Zeit des Aufenthalts auf „lautlos“ gestellt wird und sich der Lichteinfall durch das Fenster beliebig verdunkeln lässt. Dann können sich Ihre Gäste von den gemeinsamen Tagesunternehmungen ausruhen und sich anschließend entspannt auf den Heimweg machen.