Sternesystem der Hotels

Wer öfter in den Urlaub fährt und sich damit auseinandersetzt, welches Hotel für die eigene Reise am besten ist, stand schon einmal vor der Frage: Wie viele Sterne soll das Hotel haben.
Wer sich vor seinem Urlaub mit der Anzahl der Sterne für ein Hotel beschäftigt, merkt schnell, dass die Angabe der Sterne in Europa von Land zu Land völlig unterschiedlich ist. Einheitlichkeit gab es bisher nicht. Der Reisende musste sich auf Hotelbewertungen stützen, bekam aber in der Anzahl der Sterne eine wirkliche Aussage über die Qualität vom Hotel selbst.
Das wollen Hotelverbände in Deutschland, Österreich, Schweden, Tschechien, Ungarn, Schweiz und Niederlande ändern. In Zukunft soll es einheitliche Maßstäbe zur Sternevergabe geben, sodass Hotels über die Grenzen hinweg miteinander vergleichbar sind für den Kunden.
Die genannten Länder bewerten ihre Hotels nun nach einem festgelegten Fragenkatalog und geben den einzelnen Kriterien eine bestimmte Priorität zu. Dies verhindert, dass wie in den Jahren zuvor beispielsweise nur nach Mindestkriterien bewertet wird, und somit Unterschiede in der Bewertung entstehen.
Das neue System ist eine einheitliche Klassifizierung und besteht aus 270 Kriterien. Hierbei sind Mindestkategorien festgelegt, über die ein Hotel verfügen muss, damit es eine bestimmte Anzahl an Sternen erhält. Bei besonderen Extraservice, beispielsweise extra große Betten, kann damit die Gesamtbewertung verbessert werden. Ein wichtiger Aspekt in diesem neuen System ist auch, ob das Hotel sich nach Außen, beispielsweise im Internet, so darstellt, wie es in der Realität auch ist.
In Deutschland nehmen momentan gut 40 Prozent der Hotels an dem einheitlichen Klassifizierungsmodell teil. In ganz Europa beläuft sich die Zahl auf gut 21.000 Häuser. Die Vorstellungen der Hotelverbände ist, dass sich in der nächsten Zeit nicht nur mehr einzelne Hotels dem neuen System anschließen, sondern auch noch weitere Länder dazu stoßen und das System unterstützten.
Für die Verbraucher bedeutet dieses System vor allem mehr Transperenz. Die Kriterien sind veröffentlicht, sodass der Verbraucher vor Reiseantritt genau einschätzen kann, was ihm in seinem auserwählten Hotel erwartet.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close