Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch egal ob Besitzer eines Eigenheims oder Mieter einer Wohnung, wer längere Zeit nicht zuhause ist, sorgt sich um das daheimgelassene Hab und Gut. Damit der Urlaub nicht zu Schreckensstunden wird und die Reisenden nicht ständig in Gedanken bei der Wohnung sein müssen, gibt es einige Tipps, welche die Wohnung sicherer machen. Im Allgemeinen sei gesagt: Einbrecher abzuschrecken ist gar nicht so schwer, man muss es nur schaffen, dass es so aussieht als sei jemand zuhause!
Der erste Hinweis für einen Einbrecher, dass die Bewohner eines Hauses nicht da sind, ist ein überquellender Briefkasten. Deswegen sollten Reisende Verwandte oder die Nachbarn bitten, den Briefkasten regelmäßig zu leeren. So wird bei Einbrechern der Eindruck erweckt, dass die jeweilige Wohnung auch bewohnt ist.
Auch bei den Rollläden und Lampen kann der Bewohner Dinge beachten, um Einbrecher abzuschrecken. Rollläden, Lampen und Radios lassen sich über eine Zeitschaltuhr regelmäßig an und auch wieder ausschalten. Dies hat den Vorteil, dass Bewegung in die Wohnung kommt. Ertönen Geräusche aus den eigenen vier Wänden, sind Einbrecher häufig abgeschreckt und denken, es sei auch wirklich jemand in der Wohnung.
Bei Wertsachen sollten die Verreisenden besonders Acht geben. Am besten ist es, diese vor dem Urlaub in einem Tresor oder Bankschließfach unterzubringen. Außerdem sollten die Bewohner vor dem Urlaub Fotos von ihren Wertsachen machen, denn falls es doch zu einem Diebstahl kommt, können diese zur Schadensregulierung beitragen.
Besonders vorsichtig sollten Hausbesitzer und Mieter mit Urlaubsnachrichten im Internet sein. Taucht auf verschiedenen Plattformen beispielsweise die Nachricht „Bin im Urlaub“ auf, ist dies oft ein Magnet für Diebe. Gepaart mit einem überfüllten Briefkasten sind dies oft schon genügend Signale für den Einbrecher. Besonders innerhalb der sozialen Netzwerke sollten solche Nachrichten vermieden werden. Besser ist es, erst nach der Rückkehr des Urlaubs zu schreiben oder aber die vorherige Mitteilung nur für Freunde und Bekannte sichtbar zu machen.