Überprüfung der Stromrechnung

Jährlich werden die Stromrechnungen verschickt und für einige Verbraucher ist dies ein Moment des Schreckens. Oft fallen die Rechnungen nämlich höher aus, als sich die Verbraucher vorgestellt haben. Viele achten während des ganzen Jahres darauf, nicht zu viel Strom zu verbrauchen, um die Kosten einzusparen, aber erleben bei der Rechnung dann eine Überraschung.
Dabei sollten, sobald die Stromrechnungen im Hause sind, Verbraucher diese überprüfen. Häufig sind die Stromrechnungen mit Fehlern versehen. Diese können unterschiedlich ausfallen. So können beispielsweise Adressen vertauscht werden oder es sind Fehler beim Verbrauch entstanden.
Verbraucher sollten also besonders darauf achten, ob ihre Adresse richtig angegeben wurde. Mehrfamilienhäuser verfügen über ein hohes Fehlerpotential, oft werden gerade hier Rechnungen einfach vertauscht. Weiterhin sollte ein Vergleich mit der Stromrechnung aus dem Vorjahr durchgeführt werden. Hier kann geprüft werden, wie sehr sich der Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr unterscheidet. Bei großen Unterschieden im Verbrauch sind meist neue elektronische Geräte der Grund, oder aber auch eine neue Anzahl an Personen im Haushalt. Sofern allerdings keine neuen Geräte wie Sauna, Solarien oder Aquarien angeschafft wurden, die sehr viel Strom verbrauchen, könnte auch ein Defekt beim Zähler vorliegen. Sollte so ein Fall auftreten, muss unbedingt der Versorger informiert werden, damit der Zähler überprüft werden kann. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass der Verbraucher, sofern der Zähler nicht kaputt ist, die Kosten für die Prüfung übernehmen muss.
Bei der jährlichen Stromrechnung sollten sich Hausbewohner also immer fragen, welche Veränderungen sie im Jahr vorgenommen haben. Bei der Anschaffung großer, stromverbrauchender Geräte wird die Rechnung diesen Mehrverbrauch auch ausweisen. Sollte der Stromverbrauch auf der Rechnung allerdings gestiegen sein, ohne für Hausbewohner ersichtlichen Grund, ist eine Klärung oft lohnend.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close