Umzug – Eine Sache der Organisation

Wer kennt die Situation nicht: Der Umzug steht gerade bevor, der Mietvertrag der alten Wohnung ist gekündigt und die neue Wohnung ist einzugsbereit. Der Umzug wird oftmals begleitet von einer großen Verzweiflung. Kisten und Kartons stehen bereit, es kann eigentlich losgehen – doch wie genau mit dem Umzug anfangen?
Unorganisierte Umzüge enden meist in einem Chaos. Nicht beschriftete Kartons landen im falschen Zimmer, die Möbel werden beschädigt, Teile gehen verloren und am Ende sind auch noch mit Mehrkosten zu rechnen, weil der Transporter länger benötigt wurde, als geplant. Dies alles sind Szenen, die jeder kennt, der schon einmal umgezogen sind, doch müssen sie nicht vorkommen!
Eine gute Planung bei einem Umzug ist das A und O. Ist der Umzug gut durchdacht und organisiert, können sowohl Zeit und Geld als auch Nerven gespart werden. Und es ist nicht einmal schwer, einen Umzug gut zu organisieren.
Der Weg ins neue Heim führt über organisatorische Listen. Damit auch nichts vergessen wird, bietet es sich an, vor dem eigentlichen Umzug To-Do-Listen anzufertigen, die dann abgearbeitet werden können. Dies hat den Vorteil, dass während der stressigen Situation des Umzuges nichts in Vergessenheit gerät und die Listen als Gedächtnisstütze dienen. Wichtig ist vor allem eine gute Organisation der Transporter. Da das Leihen von Transportern oftmals sehr teuer ist, sollten diese nur für den Zeitraum gemietet werden, den sie auch gebraucht werden. Hierbei hilft eine gute Planung, um den Zeitraum abschätzen zu können. Das Einpacken der vielen Habseligkeiten sollte möglichst ordentlich verlaufen. Nach Räume und Gegenstände geordnete Kisten und Kartons mit Beschriftung erleichtern später das Auspacken und Einräumen erheblich.
Aber auch wichtige Verpflichtungen wie die Schlüsselübergabe der alten Wohnung sollten nicht unterschätzt werden. Je nach Mietvertrag muss auch in der alten Wohnung noch einiges an Renovierungsarbeit geleistet werden, was großen Zeitaufwand bedeuten kann.

Kommentare sind geschlossen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen über Cookies

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close